Posts mit dem Label GREEN SUNDAY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GREEN SUNDAY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Mai 2015

Green Sunday IV: Sustainable Fashion

Hello everybody, hallo zusammen,

time for a new Green Sunday post!
As you all may know, last week was Fashion Revolution Day in remembrance of the 1133 people who were killed when the Rana Plaza factory complex collapsed in Dhaka, Bangladesh in 2013. To raise awareness on the topic of the disastrous production conditions in the fashion industry there were actions worldwide, such as this 2-Euro-T-shirt vendor by Fashion Revolution Day Germany positioned on Alexanderplatz in Berlin.
To link to this topic here as well, I thought it might be fun to make this Green Sunday post about sustainable fashion and ways how to avoid buying unethically or environmentally problematic clothes. Believe me, I know that's not easy (I mean, it's pretty obvious that fashion is one of my guilty pleasures!), and getting there will probably take some time (I definitely know it will for me). Nevertheless, I also really do believe that changing the world always starts with changing one's own behavior and if we all change (step by step) together the whole process will be much faster! And the good news is: You won't have to give up your good style for that at all!!
 
Zeit für einen neuen Green Sunday Post!
Wie die meisten von euch wahrscheinlich wissen, war letzte Woche Fashion Revolution Day im Gedenken an die 1133 Menschen, die beim Zusammenbruch der Rana Plaza Fabrik in Dhaka, Bangladesch vor zwei Jahren ums Leben gekommen sind. Um auf die desaströsen Produktionsbedingungen im Modebereich aufmerksam zu machen, gab es weltweit Aktionen, wie zum Beispiel diesen 2-Euro-T-Shirt Automaten von Fashion Revolution Day Germany am Alexanderplatz in Berlin.
Um bei dem Thema auch hier am Blog anzuknüpfen, dachte ich, es würde Spaß machen, sich diesmal mit nachhaltiger Mode auseinanderzusetzen und mit Möglichkeiten, den Kauf von umweltschädigenden oder ethisch fragwürdigen Klamotten zu vermeiden. Glaubt mir, ich bin die erste die bestätigt, dass das schwer ist (ich meine, es ist ziemlich offensichtlich dass Mode ein kleines Laster von mir ist ;) ), und das wirklich ernsthaft durchzuziehen wird wahrscheinlich etwas brauchen (zumindest weiß ich, dass es bei mir so sein wird). Allerdings bin ich auch der festen Überzeugung, dass man immer beim eigenen Verhalten anfangen muss, wenn man die Welt irgendwie verbessern möchte und wenn wir uns alle gemeinsam (Schrittchen für Schrittchen) verändern, und nicht drauf warten, dass andere das für uns erledigen, geht das mit der Verbesserung garantiert schneller!
Und die gute Nachricht ist: Auf euren guten Stil müsst ihr dafür garantiert nicht verzichten!!

Sonntag, 12. April 2015

Green Sunday III: Watch yourself green


Hey you lovelies, hallo ihr Lieben,

it's time for a new Green Sunday! :)
Some of you may remember that I write a regular "sustainable" TV-programm for the bird's new nest, Edda's fabulous green lifestyle blog. Not only for that reason have I seen quite a few documentaries that deal with sustainability and/or green living in some kind or another. For this Green Sunday I therefore decided to share three of my favourites. This way you can almost "become green" by simply lying on your couch... ;)

es ist wieder Zeit für einen Green Sunday! :)
Manche von euch werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich regelmäßig ein "nachhaltiges" Fernsehprogramm für the bird's new nest schreibe, Eddas wunderbares Nachhaltigkeits-Onlinemagazin. Nicht nur deshalb habe ich schon ziemlich viele Dokus gesehen, die sich auf die eine oder andere Art und Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit oder Umweltschutz beschäftigen. Für diesen Green Sunday habe ich daher entschieden, drei meiner Lieblingsdokus zu teilen. Auf diese Art und Weise könnt ihr sogar fast schon von eurer Couch aus "grün" werden... ;) 

Sonntag, 8. März 2015

Green Sunday II: Reducing Plastic

Hello you lovelies, hallo ihr Lieben,

sorry for being off the (blog)world for the last two weeks! I simply needed a break from my laptop after the last crazy weeks, but now my reserves are fuelled again and I'm ready to go. :) As I missed the Green Sunday last week I'm going to make up for it now by proposing some means to reduce one's plastic consumption. "Why reduce plastic at all?", you might ask now. "Isn't it handy, light and usable for multiple things?". All true, but plastic is also made from fossil oil, which is a limited ressource as we all know. In addition, the recycling of plastic is quite problematic! Far more often than it should be, plastic finds its way into nature where it not only pollutes the environment and poses a threat to various animals who might eat it but it also becomes part of the food chain, which ultimately affects us humans too. And if that's not convincing enough: There are whole plastic continents floating around in the ocean! I think that's reason enough to act... ;)

entschuldigt bitte meine Abwesenheit in den letzten zwei Wochen! Nach den letzten paar verrückten Wochen brauchte ich einfach eine Pause von meinem Laptop, aber jetzt sind die Reserven frisch gefüllt und es kann munter weitergehen. :) Weil ich den Green Sunday letze Woche ja irgendwie ausgelassen habe, werde ich ihn heute nachholen und zwar mit ein paar guten Tipps, wie man den Plastikmüllberg in seinem Haushalt reduzieren kann. "Warum überhaupt reduzieren?", werden sich jetzt manche von euch vielleicht fragen. "Ist Plastik nicht superpraktisch, leicht und vielfältig einsetzbar?" Stimmt alles, aber für die Produktion ist man dennoch auf Erdöl angewiesen, das ja erwiesenermaßen immer weniger wird. Außerdem ist auch das Recycling von Plastik mehr als problematisch. Sehr viel öfter als gut wäre gelangt das Plastik in die Natur, wo es nicht nur die Umwelt verschmutzt, sondern auch Tiere bedroht, die das Plastik mit Nahrung verwechseln.  Außerdem gelangt es somit in die Nahrungskette, die uns Menschen ja auch betrifft. Und wer jetzt noch immer nicht überzeugt ist: Riesige Plastikteppiche von der Größe eines Kontinents treiben im Meer umher! Also ich finde das allein ist schon ein Grund, aktiv zu werden... ;)

Sonntag, 1. Februar 2015

Green Sunday: Saving Energy at Home


Hello everybody,

as many of you already know, I started to study Environmental and Sustainability Management last fall. Although I already thought a lot about sustainability before I went to back to university, the study is of course an extra-motivator for me to get active, and organise my own life a little greener as well.
As I would love many other people to join me in this experiment, I decided to start a new monthly blog-series on Tulip and Lily. ;) Every first Sunday of the month will be declared "Green Sunday", where I will take a look at a certain topic or area of life and search for ways to make them a bit greener. I hope you'll like it!

Hallo zusammen,

wie einige von euch ja schon wissen, habe ich im Herbst damit begonnen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu studieren. Zwar habe ich mich auch davor schon viel mit dem Thema beschäftigt, aber das Studium ist natürlich ein Extra-Motivator auch am eigenen Verhalten zu arbeiten und auch das eigene Leben schrittweise grüner zu gestalten. 
Und weil ich es natürlich toll fände, wenn möglichst viele Leute mitmachen, habe ich entschieden, eine monatliche Blog-Serie zum Thema Nachhaltigkeit zu starten. Jeder erste Sonntag im Monat wird zum "Green Sunday" erklärt, an dem ich ein Thema bzw. einen Lebensbereich genauer unter die Lupe nehmen, und ein paar Tipps zusammensuchen werde, wie man diesen ein bisschen (um-)weltfreundlicher gestalten kann.  Hoffe, die neue Serie wird euch gefallen!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...